Leben mit Elektrohypersensibilität (EHS)
Ein Betroffener berichtet in diesem berührenden Video, wie sein Leben durch EHS total auf den Kopf gestellt wurde.
Ein Betroffener berichtet in diesem berührenden Video, wie sein Leben durch EHS total auf den Kopf gestellt wurde.
Jetzt, da wir auf Umweltschutz großen Wert legen, darf das Wohlbefinden des Menschen nicht vernachlässigt werden.
WLAN: Nur praktisch oder doch riskant? Wireless LAN, kurz: WLAN oder umgangssprachlich oft: WiFi, wurde entwickelt, um schnellen, drahtlosen Datenzugriff innerhalb eines lokalen Netzwerks zu ermöglichen. Die Informationsübertragung geschieht dabei auf dem lizenzfreien 2,4 bzw. 5,8 GHz Frequenzband. Soweit eine tolle Erfindung, doch bereits bei der Einführung von WLAN vor über 25 Jahren wurde bei …
Bluetooth sendet auf denselben Frequenzen wie WLAN. Doch es kann vermieden werden!
Innovative Air-Tubes garantieren mit Luftschläuchen Hörvergnügen ohne Elektrosmog.
Wir sind erhöhte Blaulichtanteile in künstlichen Lichtquellen nicht gewohnt. Endlich wieder besser Sehen mit Anti-Blaulicht-Brillen!
Wie ist es möglich, den Einfluss von EMF-Strahlung zu minimieren? Dies gelingt mit simpler Physik!
Die Telekommunikation verwandelt unsere Zellen in kleine Antennen.
Das traurige Resultat sind zahlreiche moderne Krankheiten. EMV+ hilft, sich wirksam und unsichtbar dagegen zu schützen.
Was ist EMF? Niemals zuvor gab es so viele Möglichkeiten um zu kommunizieren, miteinander zu reden, Spiele zu spielen oder Informationen zu erhalten. Dazu verwenden wir täglich Geräte wie Smartphones, Laptops, Computer, Tablets und andere elektronische Geräte mit Mobilfunknetz, WLAN- und Bluetooth-Verbindung. Hinzu kommen DECT-Schnurlostelefone und Babyphone. Kabel-Verbindungen sind „out“, unbequem und lästig. Doch all …